Die Highlights aus dem letzten Jahr: Meine persönlichen Favoriten aus dem Jahr 2005. Beurteilt nach Spannung, Spaß und Lesevergnügen meinerseits.
[1]
Die dreizehnte Dame - José Carlos Somoza
Mord durch Rezitation von Textzeilen aus den Werken der großen Dichter? Das wäre sicherlich schwer aufzuklären. Somozas Roman sucht nach den ungewöhnlichen Mördern. Seit Jahren mein erster nicht-englischsprachiger Favorit. [more]
[2]
Everything is Illuminated - Jonathan Safran Foer
Foers Roman ist eigentlich schon 2002 erschienen, wurde aber 2005 durch Liev Schreiber verfilmt. Deshalb habe ich ihn in diese Jahresliste aufgenommen. Das Buch ist einfach zu gut, um nicht berücksichtigt zu werden. [more]
[3]
Haunted - Chuck Palahniuk
Achtung: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven oder ängstliche Gemüter. Lesen auf eigene Gefahr. Eines der abartigsten und brutalsten Bücher, das ich kenne und gerade deshalb eine Empfehlung wert. [more]
[4]
Transmission - Hari Kunzru
In diesem Roman erschafft ein indischer Computerfreak einen Virus, der eine verehrte Bollywood-Schauspielerin in den Mittelpunkt rückt. Dann verliert er aber die Kontrolle über sein Experiment. Passt sehr gut zur gegenwärtigen Bollywood-Mania. [more]
[5]
Im Rausch der Stille - Albert Sánchez Pinol
Welche drei Dinge braucht man auf der berühmten, einsamen Insel? Waffen, einen Gefährten und ein Maskottchen, wenn es nach diesem Roman geht. Eine gelungene Mischung aus Abenteuer-, Fantasy- und Horrorroman mit einer Prise Poesie. [more]
[6]
The Historian - Elizabeth Kostova
In den USA mehrere Wochen auf den Bestsellerlisten. Noch erfolgreicher als Dan Browns Da Vinci Code. Das erzählte man von diesem Buch. Im deutschen Sprachraum lässt der große Erfolg noch auf sich warten. Meiner Meinung nach ist es aber ein gelungener Dracula-Roman. [more]
[7]
And now you can go - Vendela Vida
Was kann man tun, wenn einem eine Kanone an die Stirn gehalten wird? Man rezitiert Poesie aus den literarischen Werken diverser Dichter. Alleine wegen diesem Romanbeginn hat das Buch einen Platz in den Top Ten verdient. [more]
[8]
You have to be careful in the land of the free - James Kelman
Der Roman berichtet vom Leben eines schottischen Immigranten in Amerika. Kelman ist einer der ganz Großen in der schottischen Literatur. 1994 erhielt er den Booker-Prize für How late it was, how late. Für Fans von schottischem Dialekt. [more]
[9]
The Line of Beauty - Alan Hollinghurst
Sollte man ein Buch nur wegen seiner sprachlichen Perfektion lesen? Bei diesem Roman durchaus zu empfehlen. Hollinghurst bietet Einblick in die Scheinwelt von Englands besserer Gesellschaft und erhielt dafür den Booker-Prize 2004. [more]
[10]
Porno - Irvine Welsh
Irvine Welsh war in Wien. Er las aus Porno im Rahmen des ersten Vienna Writers’ Festival. Das Ganze fand im Radiokulturhaus statt. Grund genug um den Roman, der eigentlich schon 2002 erschienen ist, zumindest auf Platz 10 zu erwähnen. [more]
[1]Die dreizehnte Dame - José Carlos Somoza
Mord durch Rezitation von Textzeilen aus den Werken der großen Dichter? Das wäre sicherlich schwer aufzuklären. Somozas Roman sucht nach den ungewöhnlichen Mördern. Seit Jahren mein erster nicht-englischsprachiger Favorit. [more]
[2]Everything is Illuminated - Jonathan Safran Foer
Foers Roman ist eigentlich schon 2002 erschienen, wurde aber 2005 durch Liev Schreiber verfilmt. Deshalb habe ich ihn in diese Jahresliste aufgenommen. Das Buch ist einfach zu gut, um nicht berücksichtigt zu werden. [more]
[3]Haunted - Chuck Palahniuk
Achtung: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven oder ängstliche Gemüter. Lesen auf eigene Gefahr. Eines der abartigsten und brutalsten Bücher, das ich kenne und gerade deshalb eine Empfehlung wert. [more]
[4]Transmission - Hari Kunzru
In diesem Roman erschafft ein indischer Computerfreak einen Virus, der eine verehrte Bollywood-Schauspielerin in den Mittelpunkt rückt. Dann verliert er aber die Kontrolle über sein Experiment. Passt sehr gut zur gegenwärtigen Bollywood-Mania. [more]
[5] Im Rausch der Stille - Albert Sánchez Pinol
Welche drei Dinge braucht man auf der berühmten, einsamen Insel? Waffen, einen Gefährten und ein Maskottchen, wenn es nach diesem Roman geht. Eine gelungene Mischung aus Abenteuer-, Fantasy- und Horrorroman mit einer Prise Poesie. [more]
[6]The Historian - Elizabeth Kostova
In den USA mehrere Wochen auf den Bestsellerlisten. Noch erfolgreicher als Dan Browns Da Vinci Code. Das erzählte man von diesem Buch. Im deutschen Sprachraum lässt der große Erfolg noch auf sich warten. Meiner Meinung nach ist es aber ein gelungener Dracula-Roman. [more]
[7]And now you can go - Vendela Vida
Was kann man tun, wenn einem eine Kanone an die Stirn gehalten wird? Man rezitiert Poesie aus den literarischen Werken diverser Dichter. Alleine wegen diesem Romanbeginn hat das Buch einen Platz in den Top Ten verdient. [more]
[8]You have to be careful in the land of the free - James Kelman
Der Roman berichtet vom Leben eines schottischen Immigranten in Amerika. Kelman ist einer der ganz Großen in der schottischen Literatur. 1994 erhielt er den Booker-Prize für How late it was, how late. Für Fans von schottischem Dialekt. [more]
[9]The Line of Beauty - Alan Hollinghurst
Sollte man ein Buch nur wegen seiner sprachlichen Perfektion lesen? Bei diesem Roman durchaus zu empfehlen. Hollinghurst bietet Einblick in die Scheinwelt von Englands besserer Gesellschaft und erhielt dafür den Booker-Prize 2004. [more]
[10]Porno - Irvine Welsh
Irvine Welsh war in Wien. Er las aus Porno im Rahmen des ersten Vienna Writers’ Festival. Das Ganze fand im Radiokulturhaus statt. Grund genug um den Roman, der eigentlich schon 2002 erschienen ist, zumindest auf Platz 10 zu erwähnen. [more]



