Header

 

Fiction

Brass von Helen WalshDie neunzehnjährige Millie erforscht in Brass - dem ersten Roman von Helen Walsh - das Nachtleben von Liverpool. [more]

A Round-Heeled WomanWer wie ich mit einer Mischung aus Faszination und Verwunderung am Samstag Abend Liebesg'schichten und Heiratssachen im Fernsehen anschaut, der wird wahrscheinlich auch das Buch von Jane Juska A Round-Heeled Woman mögen. [more]

Brick LaneMonica Alis Debutroman Brick Lane schildert die Entwicklung eines unerfahrenen Dorfmädchens aus Bangladesch zur selbstbewussten jungen Frau, die gelernt hat ihre Entscheidungen selbst zu treffen. [more]

ParanoiaMark Costello führt in seinem neuen Roman die Schwächen der amerikanischen Gesellschaft vor. Paranoia handelt von der Suche nach der Daseinsberechtigung des Einzelnen und vom Verfolgungswahn der Gesellschaft. [more]

The Amazing MauriceTerry Pratchetts Roman The Amazing Maurice handelt von intelligenten Ratten. Sie versuchen mit Hilfe des Katers Maurice und eines Flötenspielers ihren Traum von einem friedlichen Leben zu verwirklichen. [more]

bagpipeVor kurzem war ich bei einem Konzert einer meiner Lieblingsbands - Travis. Travis kommen aus Schottland. Das ist nicht zu überhören. Sänger Fran Healy spricht im netten schottischen Akzent. Auch einige meiner Lieblingsautoren kommen aus Schottland. [more]

Die Nacht der WassermelonenDas neue Buch von Daniel Wallace - dem Autor von Big Fish - ist gerade in der deutschsprachigen Ausgabe erschienen. Die Nacht der Wassermelonen ist ein Roman über die kuriosen Ereignisse in einer amerikanischen Kleinstadt. [more]

MiddlesexIm Roman von Jeffrey Eugenides wird die Geschichte einer griechischstämmigen Einwandererfamilie über drei Generationen erzäht. Das Ungewöhnliche an der Geschichte ist der Erzähler Cal Stephanides, ein Hermaphrodit. [more]

Die LewinsDie Lewins, der Erstlingsroman von Gita Lehr ist eine Familiengeschichte der anderen Art. Leander Lewin, der männliche Hauptakteur, erzählt von Wahnsinn, Außenseitertum, Inzest und Homosexualität innerhalb seiner Familie. [more]

Pech für GeorgeDen Roman von Paula Fox, der schon im Jahr 1967 geschrieben wurde, gibt es jetzt erstmals auch auf Deutsch. Trotzdem wirken die Figuren und Handlungen modern. [more]

 
development